top of page

Online Veranstaltung: Yad Vashem und die Zukunft der Erinnerung

ree

In Kooperation mit Zeugen der Zeitzeugen e.V. laden wir Sie herzlich ein zu unserer gemeinsamen Veranstaltung.


Jedes Opfer der Schoah hatte sowohl einen Namen als auch eine Geschichte. Diese Erinnerung lebendig zu halten – und sie an die junge Generation weiterzugeben – ist eine zentrale Aufgabe der Bildungsarbeit. 80 Jahre nach Ende der Schoah stellt sich die Frage drängender denn je: Wie kann Erinnerung heute gelingen, gerade angesichts einer neuen Welle des Antisemitismus?

Darüber diskutieren Expertinnen und Experten von Yad Vashem und Zeugen der Zeitzeugen:

  • Marina und Daniel Müller (Vorstand Zeugen der Zeitzeugen e.V.)

  • Wenzel Michalski (Geschäftsführer Freundeskreis Yad Vashem e.V.)

  • Dr. Noa Mkayton (Direktorin Overseas Education and Training Department, International School for Holocaust Studies)

  • Anne Weininger-Lepper (Bildungsreferentin beim Freundeskreis Yad Vashem e.V.)

📅 Datum: Sonntag, 14. September 2025

⏰ Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr

💻 Ort: Online via Zoom


👉 Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bis 12. September 2025 per E-Mail an info@zeugen-der-zeitzeugen.de.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page