top of page
VIDEO STORIES
Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen, Vorträge und Filme sowie Videobeiträge rund um die Erinnerungsarbeit des Freundeskreises und der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem

Kurzfilm zur Ausstellung "Sechzehn Objekte" I UNESO-Welterbe Zollverein, Essen

Eröffnung "Sechzehn Objekte" I UNESCO-Welterbe Zollverein Essen, 5.3.2023

Short film: "Sixteen Objects. Seventy Years of Yad Vashem" I German Bundestag

"Sechzehn Objekte" I Deutscher Bundestag

Botschafter Steffen Seibert zu Besuch bei Lore Mayerfeld I Sechzehn Objekte (DE)

German Ambassador Steffen Seibert visits Lore Mayerfeld I Sixteen Objects (ENG)

25 Jahre Freundeskreis Yad Vashem: Videobotschaft von Kuratoriumsmitglied Sabine Sasse

25 Jahre Freundeskreis Yad Vashem: Videobotschaft von Bahn-Chef Dr. Richard Lutz

"Was verbinden Sie mit Yad Vashem, Alice Brauner?"

"Was macht den Freundeskreis Yad Vashem so besonders, Kai Diekmann?"

Städte und Erinnerung: Wie umgehen mit antisemitischen Straßennamen?

Interview mit Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal

Jüdisches Leben in Kiel heute

Ruth Ur über #LichtZeigen in BILD TV

Video-Botschaft aus Yad Vashem: Dani Dayan über #LichtZeigen

"Licht zeigen": Warum ist Erinnerung wichtig für Städte?

"Also dann in Berlin..."
Kai Diekmann im Gespräch mit Dr. Alice Brauner

Trailer: Gedenkfeier am 26. Januar 2021

Ruth Rosenfeld singt "Mit vermachte Oigen" von Itzik Manger am Gleis 17

Eventfilm: Gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus, 26.1.2021

SURVIVORS Making Of - Martin Schoeller

Befreiung ist ein großes Wort: Zvi Aviram zum Anne Frank Tag 2020

Behind the Scenes #1: Shaya Ben Yehuda

Behind the Scenes #2: Yossi Gevir

Behind the Scenes #3: Dr. Haim Gertner
bottom of page