
Was macht die EU gegen Antisemitismus? Diese Frage beantwortet Katharina von Schnurbein, Antisemitismusbeauftragte der Europäischen Kommission, in der neuen Folge unseres Podcasts Zukunft durch Erinnerung. Im Gespräch mit Tanit Koch erzählt sie von den Besonderheiten der neuen EU-Strategie gegen Antisemitismus, warum es wichtig ist zwischen Antisemitismus und Rassismus zu unterscheiden und was sie antreibt. Sie berichtet auch von ihrem ersten Besuch in Yad Vashem - und was die Holocaust Gedenkstätte für sie persönlich bedeutet.
Comments