top of page

7. Oktober: Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker

Aktualisiert: 8. Okt. 2024

Heute, am 7. Oktober, gedenken wir der Opfer des verheerenden Terrorangriffs der Hamas auf Israel. Vor genau einem Jahr, am 7. Oktober 2023, wurde die Welt von einem brutalen Massaker erschüttert: Über 1.200 Menschen wurden von Hamas-Terroristen ermordet, mehr als 250 Geiseln entführt. Städte wie Sderot und Ofakim, Kibbuzim wie Be'eri und Kfar Aza sowie das Supernova-Festival wurden zum Ziel grausamer Angriffe. Seitdem lebt die israelische Gesellschaft in Schock und Angst um die Geiseln, von denen rund 100 immer noch in der Gewalt der Hamas festgehalten werden.


Dieser Tag ist nicht nur ein Tag der Trauer, sondern auch des Mahnens. Wir stehen solidarisch an der Seite der Jüdinnen und Juden weltweit, die mehr denn je mit antisemitischem Hass und Gewalt konfrontiert werden. Seit dem Terroranschlag hat sich auch in Deutschland die Zahl antisemitischer Vorfälle drastisch erhöht. Es ist unsere Aufgabe, Antisemitismus in all seinen Formen entschieden entgegenzutreten.


Gemeinsam erinnern wir an die Opfer des 7. Oktobers und fordern eine klare Haltung gegen jede Form von Antisemitismus.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Pressemitteilung

80 Jahre Befreiung von Auschwitz – Eine Mahnung gegen Hass und Antisemitismus 26. Januar 2025, Berlin. Am 27. Januar 2025 jährt sich die...

 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page