top of page

Zum Gedenktag: Volkswagen gedenkt der Opfer des Holocaust

Aktualisiert: 30. Jan. 2024


Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages lud die Volkswagen AG zu einer Gedenkveranstaltung, um die Opfer des Nationalsozialismus zu würdigen. Auch die Freundeskreis-Geschäftsführerin Ruth Ur sprach auf der Veranstaltung, bei der sie u.a. die Ausstellung "I said, 'Auf Wiedersehen'" im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags vorstellte.


Lesen sie hier den Artikel.



Drei n e u e Projekte befassen sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus

Von Chantal Gilbrich Juden wurde v o n den Nazis qualvoll deute. „Er schickt sein einziges Kind

Wolfsburg. Erinnerungen wachhal- ermordet. Oder die polnische Jüdin nach Großbritannien, w a s er wahr- ten und in der Gegenwart für Werte und ehemalige Zwangsarbeiterin scheinlich nie wiedersehen wird",

einstehen: Volkswagen hatte z u m Internationalen Tag des Gedenkens a n die Opfer des Nationsozialismus eingeladen. Die Befreiung des Kon- zentrationslagers Ausschwitz-Birke- n a u jährte sich a m Samstag, 27. Ja- n u a r 2024, z u m 79. Mal. Drei n e u e VW-Projekte sollen den Opfern n u n ein Gesicht geben.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Pressemitteilung

80 Jahre Befreiung von Auschwitz – Eine Mahnung gegen Hass und Antisemitismus 26. Januar 2025, Berlin. Am 27. Januar 2025 jährt sich die...

 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page