Veranstaltungen
Ausstellungen
24.3.23–28.1.24, BERLIN
Flashes of Memory: Fotografie im Holocaust
​
Die Yad Vashem-Ausstellung Flashes of Memory: Fotografie im Holocaust ist ein großer Erfolg. Erstmals wird sie nun auch außerhalb von Yad Vashem gezeigt – seit März 2023 im Museum für Fotografie in Berlin.
​
​
​
4.5.23–26.5.24, ERFURT
Miriams Tagebuch. Die Geschichte einer Erfurter Familie
​
Nachdem das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner erstmals für die Ausstellung Sechzehn Objekte nach Deutschland zurückkehrte, ist es seit Mai 2023 in Erfurt zu sehen. Eine Sonderausstellung des Erinnerungsortes Topf & Söhne in Kooperation mit dem Freundeskreis Yad Vashem.
​
​
3.10.23, CHEMNITZ
Eröffnung: Aus Chemnitz. Ein Klavier
​
Zur Eröffnung der Ausstellung Aus Chemnitz. Ein Klavier laden wir Sie, Ihre Familie und Freundinnen und Freunde am Dienstag, den 3. Oktober 2023, um 18:15 Uhr herzlich in die Kunstsammlungen am Theaterplatz in Chemnitz ein.
​
​
​
4.10.–30.12.23, CHEMNITZ
Aus Chemnitz. Ein Klavier
​
Aus Chemnitz. Ein Klavier erinnert an eine jüdische Familie aus Chemnitz. Salomo Margulies und seine Familie stehen stellvertretend für viele Schicksale von Jüdinnen und Juden aus Chemnitz, die während der Nazi-Zeit verfolgt, enteignet und ermordet wurden. In der Rolle der Kulturhauptstadt Europas 2025 bietet sich für Chemnitz eine Gelegenheit, an diese Geschichte zu erinnern.
​
​
​
14.11.–23.11.23, SAARBRÜCKEN
Aus Saarbrücken. Ein Poesiealbum
​
Mehr in Kürze.
​
​