top of page

Yad Vashem: Gedenken an die November-Pogrome vor 82 Jahren



Yad Vashem organisierte eine interaktive Gedenkveranstaltung zum Anlass der November Pogrome 1938. Es sprechen Holocaust-Überlebende, die von ihren erschütternden Erinnerungen an die "Kristallnacht" erzählen, der Präsident des Staates Israel Reuven Rivalin, Rabbi Israel Meir Lau, Holocaust Überlebender und Vorsitzender des Yad Vashem Council und Avner Shalev, Vorsitzender der Yad Vashem Direktion. Interaktive Ansprachen wurden vom deutschen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und dem österreichischen Bundespräsident Alexander van der Bellen gehalten.


Folgen Sie diesem Link, um die Veranstaltung zu sehen.



Die Yad Vashem online-Ausstellung "The November Pogrom, 9-10 November 1938" zeichnet ein umfassendes Bild der brutalen Ereignisse, die jüdische Bürger während der Kristallnacht erleiden mussten. Augenzeugenberichte österreichischer und deutscher Juden veranschaulichen zusammen mit Photographien, Dokumenten, Briefen, Zeugenberichten, Filmmaterial, Kunstwerken und Gegenständen, was in diesen Nächten passierte.








8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Pressetermin: Freitag, 29. September 2023, 10:30 Uhr Aus Chemnitz. Ein Klavier 4.10.–30.12.23 Kunstsammlungen am Theaterplatz Ein Klavier mit einer besonderen Geschichte kommt nach Chemnitz zurück. Zu

bottom of page