Aktuelles
Yad Vashem, Israels Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem, hat die Namen von fünf
Millionen Jüdinnen und Juden identifiziert, die im Holocaust ermordet wurden.
Dieser Meilenstein konnte nach sieben Jahrzehnten intensiver Forschungs- und
Dokumentationsarbeit erreicht werden. Bis heute ist es Yad Vashems zentraler
Auftrag, die Identität und die Erinnerung an jene Menschen zu bewahren, die durch
die Nationalsozialisten ausgelöscht wurden. Diese Aufgabe ist heute wichtiger denn
je, denn die Zahl der Überlebenden nimmt stetig ab und die Welt wird bald ohne
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sein.
Noch ist fast eine Million Opfer bleiben namenlos – und die Zeit läuft davon.
Die herkömmlichen Quellen sind nahezu ausgeschöpft. Deshalb setzt Yad Vashem heute modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz ein, um Namen in verblassenden Zeugenaussagen, handschriftlichen Briefen und vergessenen Aufzeichnungen zu entdecken.
​
Hier kommen Sie ins Spiel. Bitte handeln Sie jetzt, damit kein Name – kein Leben – jemals vergessen wird.


